Als Führungskraft managen Sie tagtäglich vielfältige und komplexe Aufgaben. Von operativen und strategischen Herausforderungen, über die Kommunikation mit den Mitarbeitern, bis zum Konflikt- und eigenen Stressmanagement. Sie starten in Ihrer Rolle als Führungskraft in Ihrem Unternehmen, sie wagen den Wechsel in ein neues Unternehmen oder entwickeln sich vom Kollegen zum Chef, oder aber Sie sind bereits seit einiger Zeit in Führung und haben Lust, sich hier noch weiter zu entwickeln?
Wir wollen Sie auf Ihrer individuellen Führungsreise begleiten. In vier jeweils 2-tägigen Modulen beleuchten wir mit Ihnen Ihre persönlichen Führungsherausforderungen und erarbeiten mit Ihnen Tools, Ideen und Impulse, mit denen Sie auch zukünftig Ihre eigene Reise erfolgreich gestalten.
Welche Themen werden wir gemeinsam betrachten?
Modul 1: Einstieg in Ihre Führungsreise – 23.-24.03.22
Sie lernen Ihre Reisegruppe kennen und erarbeiten Ihren ganz eigenen Entwicklungsplan. Wir arbeiten an Ihren individuellen Herausforderungen und Ihrem Bild von Führung. Außerdem stellen wir Ihnen unser Bild von Führung vor und erarbeiten, wie Sie agil und gesund in der heutigen Arbeitswelt als Führungskraft wirksam sein können.
Modul 2: Identifikation mit der eigenen Führungsrolle – Superheld oder Superschurke oder was eigentlich? – 04.-05.05.22
Wir erarbeiten, wie Rollen entstehen und wie Sie Ihre eigene Führungsrolle gestalten können. Dabei nehmen wir auch Ihre individuellen Werte, Motive und Erwartungen an Ihre Führungsrolle in den Fokus. Wir entdecken gemeinsam Ihre Ressourcen, die Ihnen dabei helfen werden, mit uns Ihre Komfortzone zu verlassen. Darüber hinaus nehmen wir in den Blick, wie Konflikte entstehen und wie Sie diese klären können.
Modul 3: wertvolle Mitarbeitergespräche führen – 08.-09.06.22
Sie kennen das, als Führungskraft verbringen Sie viel Zeit mit Gesprächen - im Team, mit einzelnen MitarbeiterInnen, mit Vorgesetzten und so weiter. Wir erarbeiten in diesem Modul, wie Sie gewaltfrei kommunizieren und dabei zum Ziel kommen. Gespräche sehen wir als Chance zur Beziehungspflege. Wie das gehen kann, erarbeiten wir hier. Mit unseren Tools und Impulsen laden wir Sie auch dazu ein, eine gute Gesprächskultur im Team zu gestalten, um das Miteinander zu verbessern und Ihre MitarbeiterInnen für Ihre Ideen zu gewinnen.
Modul 4: Mitarbeiter- und Teamentwicklung – Einbahnstraße oder Kreisverkehr? - 06.-07.07.22
Dieses Modul steht im Zeichen der Mitarbeiterentwicklung. Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie Ihren MitarbeiterInnen die Verantwortung für ihr Lernen und ihre Weiterentwicklung übergeben und wie Sie sie dabei unterstützen können. Sie erhalten von uns Tools und Impulse dazu, wie Sie mit Ihrem eigenen Team eine Kultur des gemeinsamen Lernens und der Verantwortungsübernahme entwickeln. Führungsarbeit verstehen wir außerdem als Beziehungsarbeit – was heißt das und wie geht das eigentlich? Das erfahren Sie in diesem Modul.
Dies ist das letzte Modul in unserer Reihe. Natürlich schließen wir die Reise auch gemeinsam ab und erarbeiten, wie Sie Ihre Reiseerinnerungen nachhaltig in Ihren Alltag mitnehmen.
Preis:
2.800€ zzgl. Mwst./Person für die gesamte Führungsreise. Keine Einzelbuchung der Module möglich.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Flyer.
ANMELDESCHLUSS ist der 25.02.2022